Neue Arbeiten von Mathias Pohlmann Hürth, 18.11.2023 – 14.1.2024
Die gemeinsame Vater-Sohn Reise in eine ursprüngliche, von Trubel und Menschen weitestgehend abgeschiedene Insellandschaft beflügelte den Künstler in mir und festigte auf besondere Weise die Beziehung von Vater und Sohn. Die ersten Islandbilder sind in dieser Privatausstellung zu sehen und sind in mehrfacher Hinsicht eine Erfolgsstory.
„L` unité hermétique“ EIN Künstlerbuch von Mathias Pohlmann
„recycling – upcycling“ Jahresausstellung – Kunstsalon 2022 im Glaskarree, Kunstverein Bad Godesberg 4.12.2022 – 2.1.2023
Mit „recycling – upcycling“, dem Thema der Jahresausstellung „Kunstsalon 2022″ im Glaskarree, stellt der Kunstverein Bad Godesberg auch die Kunst unter Nachhaltigkeitsvorbehalt. Der Begriff Upcycling ist die Weiterentwicklung des bereits seit vielen Jahren bekannten Begriffs Recycling. Upcyling geht darüber hinaus. Durch die phantasievolle Verwendung und Kombination von Ressourcen, früher fälschlich als Abfallstoffe miss-geschätzt, entstehen wertige (Kunst)werke. Bei besonderem Geschick und guter künstlerischer Gestaltung, sogar mit einer höheren Wertschöpfung als die Summe der verwendeten Ressourcen. Das birgt für die Künstlerinnen und Künstler völlig neue Herausforderungen.
Mathias Pohlmann Bilder auf Reisen 15.9. – 31.12.2022
Deutsche Bank, Filiale Lindenthal Dürener Straße Nr. 230, 50931 Köln während der Bank-Öffnungszeiten
Mathias Pohlmann Offene Ateliers im Atelierhaus ART FACTORY 09. – 11.09.2022
ART FACTORY, Dünnwalder Mauspfad 341, 51069 Köln Fr 18 – 21 Uhr, Sa 14 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr
es ist magie in diesem bild ein seltsames leuchten in den dingen, es weist über sie hinaus — und dann wieder dein erkennungszeichen: die gratwanderung zwischen wirklichkeit und abstraktem. es lässt lange wirken — G.W.
Mathias Pohlmann anlanden. mittendrin
Ausstellung im CAFE mittendrin 27.10.2021 – 13.01.2022
Ich male Bilder nach Reisen, in denen ich häufig im Süden Eindrücke sammele und später in Farbräume auf Papier bringe. Mitten ln einem Café, dem CAFE mittendrin in Köln-Dünnwald, zeige ich an den Wänden großformatige Bilder, gemalt mit Französischen Ölkreiden/Acryl, aus den letzten Jahren. Garniere kleinere Papierarbeiten auf den Tischen, die ich direkt dort in Aufstellern positioniere und die sich in Rahmen aus hochwertigem Bambuspapier präsentieren. Nach dem Motto: die Kunst kommt an/auf den Tisch; „es ist angerichtet!“ Ich serviere Kunst zum Frühstück zu zweit, auf einen schnellen Kaffee, oder einen gemütlichen Kaffee mit Kuchen und gutem Buch, zum geselligen Treff am Kaffeetisch in der Gruppe, für alle Besucher/innen, die Appetit haben auf eine Portion Kunst, original serviert am Platz. Willkommen zur Ausstellung im CAFE mittendrin und „guten Appetit!“
Die Ausstellung findet statt im CAFE mittendrin Berliner Straße 944 in Köln-Dünnwald Tel.: 0221 57007259 www.cafe-mittendrin.de Öffnungszeiten zur Zeit: Montag-Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr sowie Montag-Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr Eine Veranstaltung des Mittendrin Köln-Dünnwald e.V. in Zusammenarbeit mit Mathias Pohlmann
Teil des Ganzen Hochzeit des Lichts von Mathias Pohlmann
Jahresausstellung – Kunstsalon 2021 im Glaskarree, Kunstverein Bad Godesberg 12.12.2021 – 2.1.2022
„Teil des Ganzen“. Das Thema der Jahresausstellung „Kunstsalon 2021″ im Glaskarree, Kunstverein Bad Godesberg birgt eine große Bandbreite mit vielen Varianten der Umsetzung und ist weit gefasst. Es geht um Zusammenhänge jeglicher Art: wenn ein Teil weggenommen wird, kann alles zusammenbrechen, wenn ein Teil hinzukommt kann es eine Bereicherung sein oder aber alles durcheinander bringen. Das bezieht sich sowohl auf das menschliche Verhalten als auch auf Fauna und Flora. Es geht um Umweltzerstörung und das Aussterben der Artenvielfalt, verursacht u.a. durch Ausbeutung der Ressourcen aber auch durch invasive Pflanzen und Tiere, die eingeschleppt wurden.
Mathias Pohlmann ist mit seinem Bild „Hochzeit des Lichts“ vertreten.
Gesichter der Natur – Antlitz der Zeit Mathias Pohlmann – Malerei
Kunstausstellung im Glaskarree, Kunstverein Bad Godesberg. 11.7. – 1.8.2021
Eine Doppelausstellung mit Viktoria Salma – Malerei + Zeichnung In der Ausstellung Gesichter der Natur – Antlitz der Zeit, erwarten Sie zwei spannende Perspektiven auf das Thema Natur: die tiefe, intuitive Reflexion der Umwelt, gespiegelt in den Werken von Mathias Pohlmann, trifft auf die Erforschung des eigenen Naturells in den (Selbst-) Portraits von Viktoria Salma.
Seit vier Jahrzehnten beschäftigt sich Mathias Pohlmann nun schon künstlerisch mit Sprache, Dichtung, Illustration und Malerei. Er experimentiert mit Buchgestaltung, graphischen Druckformen und dem Herausgeben von Editionen über einen Selbst- Verlag, ZYPresse Coeln. Seit 2000 widmet er sich intensiv der Malerei mit französischen Ölkreiden, Acryl und Mischtechniken. Seine Bilder sind geschaffen, um Raum zu geben und Raum zu lassen für die Assoziationen des Betrachters. Das Bild soll dabei frei sein und hat weder eine konkrete noch eine abstrakte Intention. Seine Werke – Farbwiesen, Landschafts-Gedichte, Himmels-Körper, mimischer Ausdruck – entstehen meist als Nachhall von Reise- oder Naturerlebnissen, spontan und ohne bewusstes Denken. Der Künstler arbeitet überwiegend ohne Werkzeuge, denn mit Händen und Fingern gelingt es ihm am besten, feinfühlig mit Farben auf Papier zu arbeiten. Immer schöpft er seine Energie und Inspiration aus den Gesichtern der Natur. Sie fasziniert ihn zutiefst. Ihre unfassbare Schönheit, ihr vehementes Farben-Spiel, ihre Formengewalt, ihre unendliche Kraft. Sie ist die Magierin, der Motor seines künstlerischen Herz-Kreislauf-Systems. Dass wir Menschen dieses Wunder so sehr bedrohen und bedrängen, schmerzt den Künstler, spürbar im eigenen Körper. Diese Wunden fließen in die Bilder mit ein und zeigen das Antlitz unserer Zeit. Jürgen Laue, Vorsitzender des Kunstverein Bad Godesberg e. V. www.Kunstverein-Bad-Godesberg.de
Der Film zur Ausstellung von Georg Divossen zeigt einen Rundgang durch die Ausstellung und ein Interview mit den Künstler/innen.